Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“
„Impulse für den Wohnungsbau“ ist eine bundesweite Aktion von 30 Organisationen und Verbände der Architekten und Planer, der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Aktion fordert Bund und Länder auf, den sozialen Wohnungsbau auch ab 2020 gemeinsam zu managen. Benötigt werden vor allem Sozialwohnungen. „Impulse für den Wohnungsbau“: 80.000 Sozialwohnungen pro Jahr Mit 24.550 neu gebauten Sozialmietwohnungen […]
Geschosswohnungsbau in Holzbauweise
Geschosswohnungsbau in Holzbauweise ist die Antwort auf den Wohnraummangel in den Städten. Der moderne Holzbau mit seiner hohen Vorfertigungsmöglichkeit trumpft bei der urbanen Nachverdichtung auf. So entstehen heute längst vier- und fünfgeschossige Holzbauten für den Wohnungs- und Bürobau. Aufgrund des Mangels an Gründstücken wächst der Holzbau in die Höhe. Achtgeschossige Wohnbauten und höher werden das […]
Mehrgeschossiger Wohnungsbau bevorzugt den Holzbau
Ballungsräume und städtische Wohnraumentwicklung verlangen intelligente Wohnraumlösungen. Mehrgeschossiger Wohnungsbau in Holzbauweise bietet rationelle Systemlösungen, die einerseits eine schnelle Bauabwicklung und eine hohe Energieeffizienz der Gebäude garantieren. Moderne hocheffiziente Holzkonstruktionen ermöglichen den mehrgeschossigen Wohnungsbau. Der Holzbau geht in die Höhe. Aufgrund des demografischen Wandels, Baulandverknappung und der Trend zum Wohnen in der Stadt mit entsprechender Nahversorgung, […]
weiterlesen Mehrgeschossiger Wohnungsbau bevorzugt den Holzbau
Huber + Sohn mit neuer Produktionshalle
Das oberbayerische Holzbau-Unternehmen Huber + Sohn GmbH & Co. KG verfügt seit Mai 2016 über eine neue Produktionshalle für die Fertigung der Dach- und Deckenelemente sowie Wandelemente. Die feierliche Einweihung am neuen Produktionsstandort in Hafenham unweit der Firmenzentr…
Dachaufstockung in München schafft zusätzlichen Wohnraum
Dachaufstockung in München durch Huber + Sohn. Ein innovatives Holzbau-Unternehmen aus Oberbayern, entwickelt Holzbau-Konstruktionen für die urbane Stadt. Im Münchner Stadtteil Obergiesing wurde eine Wohnsiedlung erfolgreich saniert und durch eine Dachaufstockung um insgesamt 52 Wohnungen gleichzeitig erweitert. Die ehemals 3- und 4-geschossigen Gebäude wurden jetzt einheitlich auf 4 Stockwerke und ein Dachgeschoss gebracht. Die zusätzliche […]
weiterlesen Dachaufstockung in München schafft zusätzlichen Wohnraum