Investoren und Kommunen müssen klimafreundlich bauen
Investoren und Kommunen müssen klimafreundlich bauen, weil der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit darstellt. Der Bausektor ist dabei ein entscheidender Faktor, da er einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch, den Treibhausgasausstoß und die Umweltauswirkungen hat. Durch klimafreundliches Bauen und Sanieren können Investoren und Kommunen dazu beitragen, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken, die […]
weiterlesen Investoren und Kommunen müssen klimafreundlich bauen
Gumpp & Maier GmbH ist ein klimaneutrales Unternehmen
Von der Initiative Klimaschutz Holzindustrie ist die Gumpp & Maier GmbH aus dem oberschwäbischen Binswangen als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert worden. Die zu den führenden europäischen Holzbauunternehmen zählende Gumpp & Maier GmbH erstellt Wohn- und Gewerbebauten mit dem klimaneutralen Baustoff Holz. Durch den Beitritt zur Klimaschutz Initiative der Holzindustrie hat sich das Unternehmen freiwillig dazu verpflichtet, […]
weiterlesen Gumpp & Maier GmbH ist ein klimaneutrales Unternehmen
Wohnbau-Booster zündet Wohnraumförderprogramm in Bayern
Mit einem Wohnbau-Booster begegnet der Freistaat Bayern der Wohnungsbaumisere, wie aus einem Bericht der Kabinettssitzung vom 16.01.2023 hervorgeht und stockt seine Wohnraumförderprogramme massiv auf, einhergehend mit einer weiteren Mobilisierung von Bauland. Die Rahmenbedingungen für den Bau neuer und kostengünstiger Wohnungen sind schwierig. Hohe Kosten und unsichere Förderung auf Bundesebene haben private Wohnungsbauunternehmen allein in Bayern […]
weiterlesen Wohnbau-Booster zündet Wohnraumförderprogramm in Bayern